Juli: Das Birkenhoffest in Edingen- Mit allen Sinnen geniessen
Dieses Jahr ist die Hauskrankenpflege Lahn-Dill wieder mit einem Stand auf dem Birkenhoffest am 30. und 31.07.2022 vertreten. Besuchen Sie uns ab 11 Uhr und geniessen Sie an unserer Aromabar Köstlichkeiten und Einblicke in die vielfältige Verwendung von Aromaölen. Außerdem ist die Herborner Gewürzküche an unserem Stand vertreten und verwöhnt Sie mit tollen Gewürzmischungen. Natürlich werden wir auch als Pflegeteam vor Ort sein, sodass Sie unser Team kennenlernen und jederzeit Fragen Rund um das Thema Pflege stellen können

September: Tag der offenen Tür bei „Midde im Dorf“
Am 3.09.2022 findet der Tag der offenen Tür des Projektes „Midde im Dorf“ statt. Das Projekt wurde unter Kooperation der Hauskrankenpflege Lahn-Dill mit dem Caritasverband Wetzlar Lahn-Dill- Eder e.V. ins Leben gerufen. Midde im Dorf ist ein Begegnungsort in Edingen, der Jung und Alt, Klein und Groß zusammenbringt. Hier finden sowohl regelmäßige Treffen von jungen Eltern (z.B. Elterncafe) als auch das Frühstückscafe für Geflüchtete sowie das Demenzcafe statt. Auch einen Treff mit Mittagessen und vieles mehr gibt es. Der Begegnungsort, der tatsächlich mitten im Edinger Dorfpark liegt, lädt zum Verweilen und Plaudern ein. Am 3.09. können Sie im Rahmen des Tages der offenen Tür einfach vorbeischauen und bei Musik der Band Red Yellow Lipstick und einem Spielemobil mit Hüpfburg den Tag geniessen. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt!

September: Bürgercafè jeden letzten Dienstag im Monat
Ab dem 27.09.2022 findet in Kooperation von „Wir sind Edingen e.V.“ und der Hauskrankenpflege Lahn-Dill von 15-17 Uhr wieder das beliebte offene Bürgercafè statt. Hierzu sind alle Bürger eingeladen, sich bei heißem Kaffee und einem guten Stück Kuchen bei „Midde im Dorf“ (Rathausstrasse 17, Edingen) zu treffen.
September: Interaktive Demenzschulungen – für Sie kostenfrei
Die Demenzschulungen finden dieses Jahr ab dem 14.09.2022 in 7 Terminen immer Mittwochsnachmittag statt.
Anmeldungen werden unter 0178 – 3362755 entgegen genommen. Stattfinden wird die Schulung in Edingen bei „Midde im Dorf“ in der Rathausstraße 17. Auch wenn Sie den ersten Termin nicht wahrnehmen können, können Sie noch beim zweiten Termin problemlos einsteigen. Eine frühzeitige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Die Schulung richtet sich an freiwillig Engagierte sowie Angehörige von Demenzerkrankten und ist eine Kooperation der Hauskrankenpflege Lahn-Dill und der Caritas Lahn-Dill Eder e.V. Neben dem Krankheitsbild der Demenz werden auch der Umgang mit der Erkrankung sowie die Arbeit im Ehrenamt behandelt.

Inhalte
- Krankheitsbild Demenz
- Die Stadien der Erkrankung
- Biografiearbeit
- Validation und Tagesstruktur
- Schwierige Situationen meistern
- Mit Verhaltensauffälligkeiten umgehen lernen
- Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Demenzkranke
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Unterstützungsleistungen bekommen
- Ethik im Umgang mit demenziell Erkrankten
- Selbstfürsorge
- Aromatherapie bei Menschen mit Demenz anwenden
- Arbeit als Ehrenamtlicher / Rechtliches (Schweigepflicht)
Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung für Ihre Unterlagen.
Falls Sie als auch als freiwillig engagierte/r MitarbeiterIn eingesetzt werden möchten, werden Sie durch uns umfassend geschult und begleitet. Für jeden Einsatz als freiwilliger Helfer erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, die nicht zu versteuern ist. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!